Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

KDS-News

Erster Elternabend der neuen fünften Klassen

Erfolgreicher Start ins Schuljahr: Rückblick auf den ersten Elternabend der neuen fünften Klassen!

Am ersten Elternabend der beiden neuen fünften Klassen standen Kennenlernen und Austausch im Mittelpunkt. Die neuen Klassenlehrkräfte stellten sich den Eltern vor und gaben Einblicke in ihre pädagogische Arbeit. Ebenso präsentierte sich an diesem Abend der Schulsozialarbeiter, der seine Unterstützungsmöglichkeiten für Schülerinnen, Schüler und Eltern darlegte.

Besonders bemerkenswert war auch der interaktive Teil des Abends, in dem die Eltern aktiv miteinander ins Gespräch kamen und sich näher kennenlernten. Diese kommunikative Atmosphäre trug zu einer positiven Stimmung bei, die von vielen Eltern sichtlich genossen wurde.Ein wichtiger Teil des Abends bestand aus den Informationen rund um die Schüler IPads. Hier wurden Modalitäten bezüglich des Kaufes und der Einrichtung der neuen Geräte besprochen.

Gemeinsam wurde darüber reflektiert, welche Stärken, Ideen und Interessen die Eltern in die Schulgemeinschaft einbringen könnten, um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen. Zudem wurden grobe Konturen des kommenden Schuljahres skizziert, darunter der Einschulungstag am Dienstag, den 10. September 2024, mit einer festlichen Einschulungsfeier um 14:30 Uhr sowie der Ablauf der ersten Schultage.

Ein Highlight des Abends war die Ankündigung des ersten großen Events: Ein Schullandheim mit dem Besuch einer Gruselburg zur Halloween-Zeit. Diese zukünftigen Aktivitäten geben einen vielversprechenden Ausblick auf das kommende Schuljahr und zeugen von einer hohen Motivation aller Beteiligten.

Insgesamt blicken wir auf einen äußerst gelungenen ersten Elternabend zurück und sind zuversichtlich, dass dieser Abend als vielversprechender und motivierter Start in das Schuljahr 2024/2025 betrachtet werden kann. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler!